Seiten

Sonntag, 24. November 2024

Beten - voller Vertrauen! - Nicht voller Verzweiflung beten! (Befreiung von Fremdenergien)

Als ich kürzlich ziemlich verzweifelt war und betete, fiel mir Gott sei Dank eine Erfahrung ein, die ich weitergeben möchte, weil sie so bedeutungsvoll ist:

Eine Bekannte von mir war in großen seelischen Nöten: immer wieder konnte sie morgens kaum aufstehen, weil ihr das Leben so schwerfiel.

Als ich wieder einmal mit einer spirituellen Weggefährtin [https://lmy.de/yycIg], deren Hellsichtigkeit ich sehr vertraue und viel verdanke, telefonierte, bat ich sie nachzuschauen, warum es der Bekannten so schlecht gehe. Das tat sie und sagte mir, dass sie von zahlreichen Fremdenergien besetzt sei.
Besetzung durch Fremdenergien: das ist bei den meisten Menschen der Fall - sie docken an den Chakren an; aber wenn die Fremdbesetzungen extrem sind - wie das bei meiner Bekannten der Fall war –, kann sich das auch extrem auswirken.

Wer sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt hat, so viel nur in Kürze: mit jeder Emotion und Einstellungen, denen wir uns hingeben, ziehen wir auf der astralen Ebene Wesenheiten an, die mit diesen im Gleichklang sind und die Emotionen beziehungsweise die seelische Ursache von Verhaltensweisen bzw. ihnen zugrundeliegenden Einstellungen verstärken. Freiwillig gehen sie nicht wieder. 

Meine Weggefährtin übersandte mir zwei Gebete, ein Befreiungsgebet und ein Schutzgebet, verbunden mit dem Hinweis, am ersten Tag dreimal das Befreiungsgebet zu beten, ab dem folgenden Tag - durchaus über Wochen hin - dreimal am Tag das Befreiungsgebet + Schutzgebet jeweils immer zusammen zu beten.

Meine Bekannte betete nun am ersten Tag das Befreiungsgebet und sie hörte gar nicht auf, es zu beten. Ich war etwas irritiert, weil meine Freundin doch den Hinweis dreimaligen Betens gegeben hatte, aber das Beten meiner Bekannten war so flehentlich, so intensiv, dass ich nichts sagen wollte und es geschehen ließ.

Am nächsten Tag ging es in meiner Bekannten unfassbar schlecht. Ihr seelische Not war für mich fast spürbar im Raum zu greifen. Ich war völlig ratlos. Irgendwie konnte es doch nicht sein, dass trotz der Gebete die Not spürbar größer war als vorher. Ich glaubte an die Kraft der Gebete, aber ich konnte mir nicht erklären, warum es meiner Bekannten so schlecht ging. Als ich mich verabschiedete, war mir klar, dass sie das Beten nicht fortführen würde.

Konsterniert berichtete ich meiner Weggefährtin bei nächster Gelegenheit, was geschehen war. Was aber die geistige Welt als Ursache für die Befindlichkeit meiner Bekannten am folgenden Tag aufzeigte, war und ist für mich ein Schlüsselerlebnis meiner geistigen Entwicklung: Die geistige Welt wies darauf hin, dass die Ursache darin zu finden sei, dass meine Bekannte verzweifelt gebetet habe, nicht im Vertrauen.

Ich sehe noch meine Bekannte vor mir, das ausgedruckte Blatt mit dem Gebet in der Hand und höre ihre flehentliche Stimme. Heute ist mir bewusst, dass sie mit der Verzweiflung, die in ihrem flehentlichen Beten zum Ausdruck kam, Kräfte auf der geistigen Ebene anzog, die keine Befreiung bewirken konnten und ja auch gar nicht wollten, sondern eine Intensivierung ihrer Verzweiflung zur Folge hatten.

Dreimal das Gebet zu beten voller Vertrauen: das hätte gereicht!
Ja, ich glaube, dass es keinen Schaden angerichtet hätte, wenn sie das Gebet mehr als dreimal gebetet hätte – aber im Vertrauen. Vielleicht aber hätte das Vertrauen bewirkt, dass sie gar nicht das Bedürfnis gehabt hätte, so oft das Gebet zu beten.
Es gibt gewisse Situationen so großer Not, die Menschen gar nicht aufhören lassen wollen, um Hilfe zu bitten. Jeder der in dieser Situation war, kann das nachvollziehen.

Mögen wir in Zukunft die Kraft haben, Zweifel durch Vertrauen zu ersetzen. Eine Hilfe kann uns jene weiß-magische Formel sein, die uns das Alte Testament an die Hand gibt und die basiert auf den Worten Gottes gegenüber Mose: ICH BIN, der ICH BIN.

> ICH BIN Vertrauen <
Wir können diese Worte an den Anfang jeden Gebetes stellen, vor allem in Situationen, in denen wir verzweifelt sind. Sie verbinden uns unmittelbar mit dem Göttlichen in uns

Ich verlinke die beiden Gebete auf meinem Wortbrunnen-Blog > https://lmy.de/VDtFf

Ich möchte noch die Empfehlung weitergeben, abends vor dem Einschlafen Erzengel Michael, der inzwischen im übrigen ein Archai ist, zu bitten, unsere Chakren zu reinigen.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass diese Gebete für einen anderen Menschen zu beten nur dann gestattet sein kann, wenn man sich sicher ist, dass sein Inneres und seine geistige Führung zustimmen.

Bleibt noch, darauf hinzuweisen, dass es natürlich nicht nur um die Befreiung von den Fremdenergien gehen kann – das ist ein erster Schritt –, sondern dass er gilt, die Emotionen und Einstellungen, die zu Besetzungen führen, aus sich herauszureinigen – die Tempelreinigung Jesu gibt uns ein entsprechendes Bild. Reinigen wir den Tempel in uns, dann haben entsprechende Energien immer weniger Zugriff auf uns.

Keine Kommentare: