Seiten

Dienstag, 4. November 2025

Die armen Männer und ihr Gehirn ...

Es tadeln die Menschen, die alles nur nach Äußerlichkeit betrachten, die Geisteswissenschaft deshalb, weil zu ihr besonders viele Frauen kommen in der heutigen Zeit. Das begreifen die Leute nicht, daß das etwas ganz Selbstverständliches ist; Selbstverständliches ist aus dem einfachen Grunde, weil für das Durchschnittsgehirn des Mannes in der Tat dasjenige vorliegt, daß es den gewissen mittleren Entwickelungspunkt überschritten hat. Es ist trockener, verholzter geworden, es hält daher an den überkommenen Begriffen strenger fest, kann nicht heraus aus den Vorurteilen, in denen es steckt. (…) Denn es ist ungelenk, es ist hart und läßt sich schwerer handhaben als das weibliche, das daher auch leichter über gewisse Hindernisse, die sich das männliche Gehirn in seiner Dichtigkeit setzt, über gewisse Schwierigkeiten sich hinwegsetzt, das daher leichter folgt demjenigen, was als Neues in unsere Weltanschauung hereintritt. Insofern im Bau des menschlichen Gehirnes das Männliche und Weibliche sich auslebt, kann sogar gesagt werden, daß für unsere jetzige Zeit es höchst unangenehm und unbehaglich ist, just ein männliches Gehirn benützen zu müssen. Das männliche Gehirn muß viel ordentlicher, radikaler dressiert werden als ein weibliches.

(Rudolf Steiner, GA 118, S. 105)

Keine Kommentare: